Herzlich willkommen beim TSV
Neu ab Juni: Khatva Yoga am Donnerstag- Yin Yoga mit dem Tuch
Ab dem 5. Juni haben wir einen weiteren Kurs im Yoga-Angebot: Immer donnerstags im Haus am See von 17:15 bis 18:45Uhr wird Agnes neben ihrem montags Kurs einen weiteren Khatva Yoga Kurs anbieten. Khatva Yoga ist Yin Yoga mit dem Tuch. Das bedeutet: Loslassen, getragen sein, auftanken. Sanftes Yin Yoga mit der tiefhängenden Hängematte- für Ruhe, Beweglichkeit und Regeneration. Buche dir einfach einen Platz und probiere es aus. Nähere Informationen bekommst du auch auf der [weiterlesen]
„Scheine für Vereine“ ist zurück
Bis zum 22. Juni bekommst du pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein in deinem REWE Markt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Prämien. Deshalb freuen wir uns, als euer Verein, wenn ihr die Scheine sammelt und auf der REWE Homepage oder in der REWE App hochladet. Von den Scheinen, die für den TSV eingegeben werden, könnten einige unserer Sparten profitieren und neue Materialien o.ä. anschaffen. Wir sagen euch schon jetzt: DANKE!
Save the Date vom 3. – 6. Juli, für Kinder und Jugendliche starten wir mit dem Tennis Camp 2025!
Auf dem Tennisplatz Lohberger Str. 137, Tostedt/Todtglüsingen findet das diesjährige Tennis Camp statt. An alle 4 Tagen von 9 – 15 Uhr seid ihr auf dem Tennisplatz willkommen. Ihr habt die Wahl: Meldet euch für alle 4 Tage an oder auch nur für 2 Tage (Sa + So). Die Einteilung der Gruppen wird nach Altersklassen und oder Spielstärke vorgenommen. Für Verpflegung wird gesorgt. Die Buchung und Bezahlung erfolgt über das Buchungssystem auf unserer Homepage. Kosten [weiterlesen]
Wir suchen dich – Bereichsleitung Finanzen
Der Todtglüsinger Sportverein 1930 e.V. sucht zum 1. September 2025 eine engagierte Bereichsleitung für Finanzen, Infrastruktur und Digitalisierung in Teil- oder Vollzeit. Die unbefristete Position umfasst zentrale Aufgaben wie die Haushaltsplanung, Buchhaltung und das Controlling, die Digitalisierung interner Abläufe, die Betreuung der vereinseigenen Infrastruktur sowie die Weiterentwicklung von Förderprogrammen und Sponsoringaktivitäten. [weiterlesen]
Wir suchen Verstärkung für die Kinderbetreuung
Unser liebes Team der Kinderbetreuung braucht Unterstützung. Wenn du Erfahrung hast in der Betreuung von Kindern und Babys und Spaß daran hast Kinder unterschiedlichen Alters zu betreuen, melde dich gerne bei uns. Momentan suchen wir für die Schichten am Donnerstag von 15:00-18:00Uhr und Samstag 11:00-14:30Uhr. [weiterlesen]
Se(e)hmomente am Haus am See
Am Sonntag, 11. Mai zwischen 11 – 17 Uhr könnt ihr wieder einen Tag am See genießen mit Kunst, Musik und Sport genießen. Der Todtglüsinger Sportverein und der Töster Kulturverein laden euch herzlich ein. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei und lernt uns kennen. Neben diversen sportlichen Auftritten, Lesungen, Kunstausstellung, Live-Musik gibt es in diesem Jahr auch Aktionen zum Mitmachen. Im Haus am See erwartet euch durchgängig ein umfangreiches Kuchenbüffet von ehrenamtlichen Helfern. Für das [weiterlesen]
Am Samstag 26.4. startet endlich wieder die Outdoorsaison auf den Tennisplätzen:
FÜNF Sandplätze sind professionell für euch aufbereitet worden. Bei uns kannst du dich von April bis Oktober an der frischen Luft auspowern. Lerne uns gerne gleich am Samstag kennen. Zwischen 10 und 13 Uhr findet das Meet & Play zur Saisoneröffnung statt. Melde dich gerne im Buchungssystem unserer Homepage an oder komm einfach vorbei. Weitere Infos über unsere Tennisabteilung stehen natürlich unter der Rubrik Sportart Tennis. Wir sehen uns am Samstag!
Lust auf Spaß, Bewegung und kreative Abenteuer?
Dann komm zu unserem Kreativen Kindertanz beim Todtglüsinger Sportverein! Hier können Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren ihre Fantasie entdecken, rhythmisch mitwachsen und neue Freunde finden. Unser buntes Programm verbindet spielerische Tanzübungen, fröhliche Musik und kreative Choreografien – ganz nach den Ideen und Wünschen der kleinen Tänzerinnen und Tänzer. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder zum ersten Mal tanzt, bei uns steht der Spaß im Vordergrund! Lass uns gemeinsam die Welt des [weiterlesen]