Loading...

Der Lungensport richtet sich an Personen mit Problemen des Atmungssystems.

In den Lungensport kommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Erkrankungen wie zum Beispiel COPD oder Asthma. Denn die Atemnot führt zu starken Einschränkungen iherer Lebensqualität. Betroffene Personen muten sich kaum noch Belastungen zu, um dieser beängstigenden Luftnot zu entgehen. Doch je weniger Belastungen der Körper ausgesetzt ist, desto schlechter wird der körperliche Zustand.

Im Lungensport- angeleitet durch speziell ausgebildete Trainerinnen- werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, die richtige Körperhaltung und Atemtechniken vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen Hilfe zur Selbsthilfe mit z.B. atemerleichternden Körperpositionen. Der gleichzeitige Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist in solch einer Trainingsstunde mindestens genauso wichtig.

In den wärmeren Monaten gehen wir auch gerne mit den Gruppen nach draussen. Mal gehen wir spazieren, mal machen wir Übungen im Sitzen- die Kursen sind stets abwechslubgsreich und gelacht wird auch auch ganz viel.

Für Patientinnen und Patienten mit mobiler Sauerstoffversorgung findet eine spezielle „Sauerstoff-Gruppe“ statt.

Die Teilnahme an unseren Rehasportkursen ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.

Die Krankenkasse übernimmt bei einer ärztlichen Verordnung die Kosten für eine Teilnahme über 50 bzw. 90 oder 120 Einheiten – je nach Indikation. Du kannst aber auch ohne ärztliche Verodnung an den Kursen teilnehmen.

Unser Ziel im TSV ist es Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen durch unser sportliches Angebot zu unterstützen und damit zu helfen. Komm gerne vorbei und informier dich: Vormittags in der Fitnesshalle oder dem Haus am See, gerne auch telefonisch.

In den wärmeren Monaten gehen wir auch gerne mit den Gruppen nach draussen. Mal gehen wir spazieren, mal machen wir Übungen im Sitzen- die Kursen sind stets abwechslubgsreich und gelacht wird auch auch ganz viel.

Für Patientinnen und Patienten mit mobiler Sauerstoffversorgung findet eine spezielle „Sauerstoff-Gruppe“ statt.

Die Teilnahme an unseren Rehasportkursen ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.

Die Krankenkasse übernimmt bei einer ärztlichen Verordnung die Kosten für eine Teilnahme über 50 bzw. 90 oder 120 Einheiten – je nach Indikation. Du kannst aber auch ohne ärztliche Verodnung an den Kursen teilnehmen.

Unser Ziel im TSV ist es Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen durch unser sportliches Angebot zu unterstützen und damit zu helfen. Komm gerne vorbei und informier dich: Vormittags in der Fitnesshalle oder dem Haus am See, gerne auch telefonisch.

Kontakt

Informationen bei
Ramona v.d. Heide oder Britt Eilrich
in der Fitnesshalle
montags bis freitags 9:00Uhr bis 12:00Uhr
Tel: 04182- 28 77 89

Standort

FAQ

Du hast weitere Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf.

Impressionen

Weitere Angebote für Rehasport und Funktionstraining im TSV

Gesund und Aktiv mit dem TSV