Liebe Vereinsmitglieder,
wir alle stehen gerade schwierige Zeiten durch. Zeiten, in denen der Todtglüsinger Sportverein
Euch alle um Verständnis und Solidarität bittet.
Ein gemeinnütziger Verein darf keine Rücklagen bilden und keine Gewinne machen. Mit Euren
Beiträgen finanzieren wir die Sportstätten, die Wartung der umfangreichen Anlagen und Gehälter für Trainer und Mitarbeiter, ohne die wir gar nicht existieren könnten. All diese Kosten laufen auch
in der Corona-Krise weiter.
Die Verbraucherzentrale weist auf folgendes hin: „Vereine sind ein Zusammenschluß von
Mitgliedern, die durch ihre Beiträge den Vereinszweck fördern. Sie sind zur Zahlung verpflichtet, auch dann, wenn die Angebote des Vereins vorübergehend nicht genutzt werden können.“
Auch unterscheidet sich unser Verein von anderen, kleineren Vereinen dadurch, dass bei uns Sport
überwiegend in vereinseigenen Sportstätten betrieben wird. Diese müssen aber, im Gegensatz zu kommunalen Sporthallen, von uns finanziert werden. Das nimmt uns den Spielraum, auf
Mitgliedsbeiträge verzichten zu können.
Wir möchten weiter für Euch da sein, auch nach der Corona-Krise. Deshalb sind wir auf Eure
Beiträge angewiesen. Für Euer Verständnis und die Weiterzahlung der Beiträge danken wir Euch. Das dient dem Fortbestand des gemeinützingen Vereins und gewährleistet die Wiederaufnahme des
Sportbetriebes.
Wir bitten Euch daher inständig, uns treu zu bleiben. Laßt uns alle hoffen, dass die Krise möglichst
schnell vorüber geht und dass wir uns alle zusammen bald wieder zum normalen Sporttreiben in unseren schönen Sportstätten treffen können.
Und im Sommer feiern wir alle zusammen mit einem großen Fest die Einweihung des neuen
Hauses am See. Hierzu sind schon jetzt alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
Ich freue mich darauf und hoffe, dass Ihr alle gesund bleibt.
Renate Preuß
– 1. Vorsitzende –
Und hier der Bauverlauf des Hauses am See
von Anfang an.
Viel Spaß beim Anschauen!